Skip to content
Mittelschule Kümmersbruck
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schüler/innen
    • Team
    • Eltern & Partner
  • Schulleben
  • Angebote
    • Ganztag
    • M-Zug
    • Berufsorientierung
    • Mensa
  • News
  • Search Icon

Mittelschule Kümmersbruck

tolerant – praxisnah – fördernd – individuell – gemeinsam

„Mountainbike Schüler-AG“

„Mountainbike Schüler-AG“

März 7, 2022 Florian Fuchs

Selten war Sportunterricht so wertvoll wie gerade in den Pandemiezeiten. Viel wird an der Mittelschule Kümmersbruck mit Blick auf die Gesundheits- und Freizeiterziehung unternommen. Eine zentrale Forderung an die Gesundheitserziehung und an den Schulsport ist es, Kinder und Jugendliche zu lebenslangem Sporttreiben zu motivieren. Diesem Leitsatz folgt die Mittelschule Kümmersbruck in besonderem Maße. Als einer der wenigen Schulen in Bayern ist es der Mittelschule Kümmersbruck in Zusammenarbeit mit der Landesstelle für den Schulsport gelungen, im Schuljahr 2021/22 wieder drei Sportarbeitsgemeinschaften (SAGs) Radsport einzurichten. In Zusammenarbeit mit dem Verein CIS Amberg ist dieses Projekt weiterhin ein großer Erfolg. Gerade mit dieser Sportart verbinden die Jugendlichen das Gefühl von Abenteuer, Freiheit, Fitness und Natur. Das Interesse der Schüler in Kümmersbruck ist groß und ungebrochen. In drei Kursen sind die Mountainbike-Kids mit ihren Rädern unterwegs. Aber es geht nicht nur um das „bloße“ Radfahren, sondern auch um die Erkenntnis, die Natur zu schätzen, Gruppenerlebnisse zu sammeln, Fitness zu tanken, gesundes Sportreiben zu erfahren und Verantwortung zu übernehmen. Für diese SAGs Mountainbike benötigt die Schule einen Kooperationsverein und hat ihn mit dem CIS Amberg gefunden. Dieser Verein bekommt die SAG – Pauschalen von der Bayerischen Landesstelle für den Schulsport (LASPO) zur Unterstützung der SAGs, den nun Frank Prange CIS Amberg, an die Schule weiterreichte. Über diese finanzielle Unterstützung freut sich die Mittelschule sehr, denn nicht nur die Anschaffung der Bikes, sondern auch die Instandhaltung kostet Geld. Michael Kirsch von der MS Kümmersbruck ist nach wie vor zu tiefst überzeugt, dass diese finanziellen Mittel bestens, nämlich zum Wohle der Schüler, angelegt sind. (ajp)

Foto Sportarbeitsgemeinschaft (SAG) Radsport, von links Schulleiter Florian Fuchs Konrektor Markus Gleißner und StR i.MSD Michael Kirsch (SAG – Leiter) und Frank Prange (CIS Amberg)


News

Post navigation

PREVIOUS
„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“
NEXT
„Vorlesewettbewerb“
Comments are closed.

Suche

Kontakt

Adresse
Schulstraße 43
92245 Kümmersbruck

Telefon: 09621 774813

Fax: 09621 774827

E-Mail: sekretariat@mittelschule-kuemmersbruck.de

Beratungsstelle

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

wir sind als unabhängige Beratungsstell für Eure/Ihre Fragen, Probleme und Sorgen ein Ansprechpartner. Die Beratungs-Gespräche sind generell kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. Weitergehende Infos und Kontakt-Möglichkeiten sind zu finden auf unserer Hompage:

http://www.beratungsstelle-amberg.de

Herzlichst, das Team der

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Dreifaltigkeitsstr. 2

92224 Amberg

Tel.: 09621-917733-0

E-Mail: info@beratungsstelle-amberg.de

Berufsberatung

Bernhard Gresser
Berufsberater
Agentur für Arbeit Amberg
Telefon: 09621/912 578
Telefax: 09621/912 911 569

E-Mail:

Bernhard.Gresser@arbeitsagentur.de

Internet:

www.arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Amberg

© 2023   Mittelschule-Kümmersbruck | Impressum | Datenschutzerklärung