Beratung an der Schule
Zuständige Beratungslehrkraft: Theresia Rankl E-Mail: Theresia.Rankl@gskue.de Sprechstunde: Donnerstag 10.00 – 10.45 Uhr Telefon: 09621 / 774810 Fax: 09621 / 774827
Zuständige Beratungslehrkraft: Theresia Rankl E-Mail: Theresia.Rankl@gskue.de Sprechstunde: Donnerstag 10.00 – 10.45 Uhr Telefon: 09621 / 774810 Fax: 09621 / 774827
Kümmersbruck. Für die Grundschule ist es schon zur Routine geworden, für die Mittelschule in Kümmersbruck ist dies ein Novum – das Prädikat Umweltschule. Die Grundschule erhielt diese Auszeichnung heuer bereits zum 16. Mal, die Mittelschule zum ersten Mal, wobei dies nicht am mangelnden umweltpädagogischen Engagement liegt, vielmehr bewarb sich die Mittelschule erstmals mit ihren…
„Im Rahmen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung entwickeln Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die sie befähigen, nachhaltige Entwicklungen als solche zu erkennen und aktiv mitzugestalten. Sie entwickeln Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt und erweitern ihre Kenntnisse über die komplexe und wechselseitige Abhängigkeit zwischen Mensch und Umwelt“. So steht es im Lehrplan der bayerischen Mittelschulen und…
Die Jungen unserer 5. und 6. Klassen haben es tatsächlich geschafft. Unter der Leitung von Rektor Florian Fuchs und Lehrer Alexander Merkl, haben sie bei dem Turnier auf ganzer Linie von sich überzeugen können, und unsere Mittelschule Kümmersbruck somit zum Titel „Landkreismeister 2022“ geführt. Oben, von links nach rechts: Lehrer Alexander Merkl, Bastian Paulus,…
Es ist zwar nur ein heißer Tropfen auf den Stein, aber angesichts des Dramas und der Tragödien in diesem Ukrainekrieg auch ein wichtiges Zeichen der Solidarität und der Hilfsbereitschaft. Die Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule Kümmersbruck wollten nicht nur passive Zuschauer bei diesem schrecklichen Ereignis sein, sondern sie wollten und sie haben einen Beitrag…
Der schreckliche Ukrainekrieg und die seit zwei Jahren anhaltende Corona-Epidemie ließen und lassen ein Thema in den Hintergrund rücken, das uns noch viele Jahrzehnte beschäftigen und unser Leben verändern wird – der Klimawandel. Ohne ein radikales Umdenken und eine Neuorientierung im Umgang mit der Natur wird diese universelle Menschheitsaufgabe nicht zu lösen sein. Die…
Bei einem breiten Angebot von Berufen ist eine gute Berufsvorbereitung wichtig. Einen wichtigen Erziehungs- und Bildungsauftrag stellt für die Haupt- und Mittelschule in Bayern die Berufsorientierung – ein Alleinstellungsmerkmal- dar. Die Schülerinnen und Schüler behutsam und gut vorbereitet an das Berufsleben heranzuführen, ist eine wichtige Aufgabe für die Haupt- und Mittelschulen, so auch in…
Trotz aller Unkenrufe bestätigten immer wieder aktuelle Studien zum Lesen an den Schulen, dass Bayerns Schüler hier recht gut abschneiden. Einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz junger Menschen trägt in den Schulen sicher auch der jährliche Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels bei. Auch an der Mittelschule in Kümmersbruck steht das Lesen in der Prioritätenliste…
Selten war Sportunterricht so wertvoll wie gerade in den Pandemiezeiten. Viel wird an der Mittelschule Kümmersbruck mit Blick auf die Gesundheits- und Freizeiterziehung unternommen. Eine zentrale Forderung an die Gesundheitserziehung und an den Schulsport ist es, Kinder und Jugendliche zu lebenslangem Sporttreiben zu motivieren. Diesem Leitsatz folgt die Mittelschule Kümmersbruck in besonderem Maße. Als…