Skip to content
Mittelschule Kümmersbruck
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schüler/innen
    • Team
    • Eltern & Partner
  • Schulleben
  • Angebote
    • Ganztag
    • M-Zug
    • Berufsorientierung
    • Mensa
  • News
  • Search Icon

Mittelschule Kümmersbruck

tolerant – praxisnah – fördernd – individuell – gemeinsam

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Januar 12, 2023 Florian Fuchs
Trotz aller Unkenrufe bestätigten immer wieder aktuelle Studien zum Lesen an den Schulen, dass Bayerns Schüler hier recht gut abschneiden. Einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz junger Menschen trägt in den Schulen sicher auch der jährliche Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels bei. Auch an der Mittelschule in Kümmersbruck steht das Lesen in der Prioritätenliste ganz oben. So war es für die Sechstklasslehrer Felicitas Berger und Thomas Wagner keine Frage, sich heuer wieder mit den Klasse 6a und G 6 (Ganztagesklasse) an dem Vorlesewettbewerb zu beteiligen. Organisiert und durchgeführt wurde der Wettbewerb von der Lesebeauftragten Christa Meyer. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weiteren kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er zählt zu den bundesweit größten Schülerwettbewerben und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Mehr als 600 000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 8000 Schulen. In Kümmersbruck finden die Kinder besonders gute Voraussetzungen. So war es keine Frage, dass die Schüler begeistert waren. Und genauso begeistert hörten die Klassenkameraden bei der Endausscheidung zur Ermittlung des Schulsiegers zu. Man merkte wieder einmal, dass sowohl das Vorlesen als auch das Zuhören wirklich Spaß machen konnte. Bei der schulinternen Endausscheidung gewann Andreas Meier aus der Klasse G 6 mit dem Titel „Luzifer zu gut für die Hölle“. Bewertet wurde Lesetechnik, Textgestaltung und Leseverständnis bei einem bekannten Text und Lesetechnik und Textgestaltung eines unbekannten Textes. Schulleiter Florian Fuchs zeigte sich beeindruckt von den großartigen Lesevorträgen und den tollen Geschichten. Er ermunterte ebenso wie die Leiterin der Bücherei, Gabi Pilz, die Kinder, sich auch in Zukunft mit Büchern neue Welten zu erschließen.
 
Andreas Meier – mitte  gewann den Wettbewerb der MS Kümmersbruck. vl  L Thomas Wagner, Lin Felicitas Berger, Gabi Pilz ganz rechts R Florian Fuchs

News

Post navigation

PREVIOUS
Unsere „Draußenklasse“
NEXT
Wir sind „Umweltschule in Europa“
Comments are closed.

Suche

Kontakt

Adresse
Schulstraße 43
92245 Kümmersbruck

Telefon: 09621 774813

Fax: 09621 774827

E-Mail: sekretariat@mittelschule-kuemmersbruck.de

Beratungsstelle

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

wir sind als unabhängige Beratungsstell für Eure/Ihre Fragen, Probleme und Sorgen ein Ansprechpartner. Die Beratungs-Gespräche sind generell kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. Weitergehende Infos und Kontakt-Möglichkeiten sind zu finden auf unserer Hompage:

http://www.beratungsstelle-amberg.de

Herzlichst, das Team der

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Dreifaltigkeitsstr. 2

92224 Amberg

Tel.: 09621-917733-0

E-Mail: info@beratungsstelle-amberg.de

Berufsberatung

Bernhard Gresser
Berufsberater
Agentur für Arbeit Amberg
Telefon: 09621/912 578
Telefax: 09621/912 911 569

E-Mail:

Bernhard.Gresser@arbeitsagentur.de

Internet:

www.arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Amberg

© 2023   Mittelschule-Kümmersbruck | Impressum | Datenschutzerklärung