Skip to content
Mittelschule Kümmersbruck
  • Startseite
  • Schulfamilie
    • Schüler/innen
    • Team
    • Eltern & Partner
  • Schulleben
  • Angebote
    • Ganztag
    • M-Zug
    • Berufsorientierung
    • Mensa
  • News
  • Search Icon

Mittelschule Kümmersbruck

tolerant – praxisnah – fördernd – individuell – gemeinsam

Informationsabend zum Mittlere-Reife-Zug an der Mittelschule Kümmersbruck

Informationsabend zum Mittlere-Reife-Zug an der Mittelschule Kümmersbruck

Februar 9, 2022 Florian Fuchs

Für die leistungsstärkeren Schüler bietet Mittelschule Kümmersbruck den sogenannten M-Zug an, der sich über die Klassen M7 – M10 erstreckt. Basierend auf dem Lehrplan für die M- Klassen, erfolgt der Unterricht mit einem erhöhten Anforderungsniveau, welches sich in einem gesteigerten Arbeitstempo, in mehr Selbstständigkeit und Eigeninitiative, in der besseren Beherrschung der Lerninhalte sowie in einer verantwortungsbewussteren Arbeitshaltung widerspiegelt.

Am Ende der 10. Klasse findet eine besondere Leistungsfeststellung statt, mit der der Mittlere Schulabschluss erworben werden kann. Der Mittlere Schulabschluss an der Mittelschule ist gleichberechtigt mit den Abschlüssen an Real- oder Wirtschaftsschule und ermöglicht z.B. den Besuch der Fachoberschule.

Durch die hohe Durchlässigkeit im bayerischen Schulwesen ist der Übertritt in den Mittlere- Reife-Zug nach den Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 9 möglich.

Die Voranmeldung für den M-Zug der Mittelschule Kümmersbruck im Schuljahr 2022/23 ist von Montag, 07.03. bis Freitag, 11.03.2022 in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr im Sekretariat der Mittelschule Kümmersbruck möglich.

Detaillierte Informationen erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei einem Informationsabend am Mittwoch, 23.02.2022 um 18:00 Uhr in der Mensa der Mittelschule Kümmersbruck. Der Informationsabend findet unter 3G-Regeln (Genesen, Geimpft, Getestet) sowie Maskenpflicht statt. Der 3G-Nachweis ist bereitzuhalten.

Das Anmeldeformular kann beim Informationsabend mitgenommen werden.

Es ist ebenso im Sekretariat der Mittelschule Kümmersbruck erhältlich bzw. zum Download unter www.mittelschule-kuemmersbruck.de verfügbar.


News

Post navigation

PREVIOUS
Informationsabend zum gebundenen Ganztag an der Mittelschule Kümmersbruck
NEXT
Flyer zu unseren Info-Veranstaltungen
Comments are closed.

Suche

Kontakt

Adresse
Schulstraße 43
92245 Kümmersbruck

Telefon: 09621 774813

Fax: 09621 774827

E-Mail: sekretariat@mittelschule-kuemmersbruck.de

Beratungsstelle

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

wir sind als unabhängige Beratungsstell für Eure/Ihre Fragen, Probleme und Sorgen ein Ansprechpartner. Die Beratungs-Gespräche sind generell kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht. Weitergehende Infos und Kontakt-Möglichkeiten sind zu finden auf unserer Hompage:

http://www.beratungsstelle-amberg.de

Herzlichst, das Team der

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Dreifaltigkeitsstr. 2

92224 Amberg

Tel.: 09621-917733-0

E-Mail: info@beratungsstelle-amberg.de

Berufsberatung

Bernhard Gresser
Berufsberater
Agentur für Arbeit Amberg
Telefon: 09621/912 578
Telefax: 09621/912 911 569

E-Mail:

Bernhard.Gresser@arbeitsagentur.de

Internet:

www.arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Amberg

© 2023   Mittelschule-Kümmersbruck | Impressum | Datenschutzerklärung